Biwasee — Der Biwa See Sonnenaufgang am Biwa See … Deutsch Wikipedia
Biwa-See — Geographische Lage Präfektur Shiga, Japan Zuflüsse 118 Klasse A Flüsse Abfluss … Deutsch Wikipedia
Biwa-ko — Der Biwa See Sonnenaufgang am Biwa See … Deutsch Wikipedia
Biwako — Der Biwa See Sonnenaufgang am Biwa See … Deutsch Wikipedia
Futomaki — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor … Deutsch Wikipedia
Max Dauthendey — (* 25. Juli 1867 in Würzburg; † 29. August 1918 in Malang auf Java) war ein deutscher Dichter und Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Miidera — Mii dera Mii dera (jap. 三井寺, wörtlich: „Drei Quellen Tempel“) ist ein buddhistischer Tempel am Fuße des Berges Hiei außerhalb der Stadt Ōtsu in der Präfektur Shiga in Japan. Er wird auch Onjō ji (園城寺, „Garten Schloss Tempel“) genannt und liegt in … Deutsch Wikipedia
Nigiri-Sushi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor … Deutsch Wikipedia
Onjoji — Mii dera Mii dera (jap. 三井寺, wörtlich: „Drei Quellen Tempel“) ist ein buddhistischer Tempel am Fuße des Berges Hiei außerhalb der Stadt Ōtsu in der Präfektur Shiga in Japan. Er wird auch Onjō ji (園城寺, „Garten Schloss Tempel“) genannt und liegt in … Deutsch Wikipedia
Onjouji — Mii dera Mii dera (jap. 三井寺, wörtlich: „Drei Quellen Tempel“) ist ein buddhistischer Tempel am Fuße des Berges Hiei außerhalb der Stadt Ōtsu in der Präfektur Shiga in Japan. Er wird auch Onjō ji (園城寺, „Garten Schloss Tempel“) genannt und liegt in … Deutsch Wikipedia